seit 1991 Formation beim TSC Rot-Gold Schöningen (vorher MTV Warberg)
1991 Moments in love (Oberliga)
1992 Rock a lot (Oberliga)
1993 Black or white (Aufstieg in die Regionalliga)
1994 Control (Regionalliga)
1995 A Deeper love (Regionalliga)
1996 Joyful joyful (Regionalliga)
1997 Steppe (Regionalliga – Relegation zur 2. Bundesliga in Waltrop)
1998 Stamp (Regionalliga – Relegation zur 2. Bundesliga in Heilbronn)
1999 Whatever (Regionalliga)
2000 Cantaloop (Norddeutscher Meister – Aufstieg in die 2. Bundesliga)
2001 Give it to you (2. Bundesliga)
2002 Elements (Vizemeister 2. Bundesliga - Deutsche Meisterschaft und Relegation zur 1. Bundesliga in Karlsruhe)
2003 Hyazinthen (Sieger der 2. Bundesliga - Aufstieg in die 1. Bundesliga, 5. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Essen)
2004 Herr der Ringe (1. Bundesliga, 5. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Bielefeld)
seit dem 01.10.2005 Formation des TC Schöningen
2005 Teenagerwünsche (1. Bundesliga, Platz 4 - 8. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Bensheim)
2006 Tiger & Dragon (1. Bundesliga, Platz 4 - 7. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Braunschweig)
2007 Vois sur ton chemin (1. Bundesliga, Platz 5 - 8. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Bielefeld)
2008 Dark room (1. Bundesliga, Platz 3 - 3. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Braunschweig)
2008 Let me think ablout it (4. Platz auf dem Jazzdance World Cup in Mikolajki in Polen)
2008 Dark room (2. Platz auf dem Moderndance World Championchip in Mikolajki in Polen)
2009 Tiger & Dragon (3. Platz auf dem Moderndance World Championchip in Niagara Falls in Kanada)
2009 Sticky (6. Platz auf dem Jazzdance World Cup in Niagara Falls in Kanada)
2009 Sticky (1. Bundesliga Platz 3 - 3. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Bremerhaven)
2010 Typewriter (1. Bundesliga Platz 4 - 6. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Essen)
2011 Brandenburg (1. Bundesliga Platz 3 - 2. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Essen)
2012 Kathak (1. Bundesliga Platz 2 - 4. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Frankfurt)
2012 Burlesque (9. Platz auf dem Moderndance World Championchip in Mikolajki in Frankfurt)
2013 Terminal (1. Bundesliga Platz 6 - 8. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Lampertheim)
2013 Morgens immer müde (16. Platz auf dem Moderndance World Championchip in Mikolajki in Polen)
2014 Morgens immer müde (1. Bundesliga Platz 5 - 6. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Saarbrücken)
2015 Where you've been (1. Bundesliga Platz 6 - . Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Essen)
2016 Gatsby believes in the green light (1. Bundesliga Platz 9)
2016 A little party (Qualifikationsturnier zur WM Platz 1., Platz auf der Weltmeisterschaft in Wetzlar 15. Platz)
2017 Elementary (2. Bundesliga Platz 4)
2017 A little party (7. Platz auf der Europameisterschaft in Prag, Qualifikationsturnier zur WM Platz 1., Platz auf der Weltmeisterschaft in Warschau 17. Platz)
2017 Cantina Band (Qualifikationsturnier zur WM Platz 4. Platz, auf der Weltmeisterschaft in Warschau 16. Platz)
2018 King Arthur und Elementary (2. Bundesliga Platz 6)
2018 Cantina Band (World Cup in Prag 8. Platz, Europameisterschaft in St. Petersburg 2. Platz, Jazzdancequalifikation in Dresden 5. Platz)
2018 Call me mother (Europameisterschaft in St. Petersburg 2. Platz, Jazzdancequalifikation in Dresden 2. Platz, Weltmeisterschaft in Warschau 19. Platz)
2019 Mother Nature (2. Bundesliga Platz 3)
2019 Cell Block Tango (5. Platz auf der Jazzdancequalifikation in Dresden)
seit dem 01.11.2020 Formation des TK Helmstedt
2022 Brick factory (Landesliga, 1. Platz und Aufstieg in die Verbandsliga)
seit dem 01.07.2022 Formation des TK Fichte Helmstedt
2023 Lacrimosa (Verbandsliga, 1. Platz und Aufstieg in die Oberliga)
2024 God (4. Platz in der Oberliga)
Besondere Veranstaltungen:
1993 Auftritt in Alania – Türkei
1996 Auftritt zur Eröffnung des Automobilformums "Unter den Linden" der Volkswagen AG in Berlin
1999/2000 Auftritte im Auftrag der Stadt Helmstedt im Rahmen der Weltausstellung Expo 2000
2000 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
2001 nominiert für "Sportler des Jahres" vom Landkreis Helmstedt
2002 "Mannschaft des Jahres" gewählt vom Landkreis Helmstedt
2003 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
2003 "Mannschaft des Jahres" gewählt vom Landkreis Helmstedt
2003 Auftritt bei der Deutschen Meisterschaft der Standard-Formationen
2004 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
2004 "Mannschaft des Jahres" gewählt vom Landkreis Helmstedt
2004 Auftritt bei der Weltmeisterschaft der Standard-Formationen
2005 Beitritt am 1. Oktober zum TC Schöningen
2005 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
2005 nominiert für "Sportler des Jahres" vom Landkreis Helmstedt
2006 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen mit der silbernen Ehrennadel
2006 "Mannschaft des Jahres" gewählt vom Landkreis Helmstedt
2007 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
2007 "Mannschaft des Jahres" gewählt vom Landkreis Helmstedt
2008 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
2008 "Mannschaft des Jahres" gewählt vom Landkreis Helmstedt
2009 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
2009 "Mannschaft des Jahres" zum siebten Mal gewählt vom Landkreis Helmstedt
2010 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
2010 "Mannschaft des Jahres" zum achten Mal gewählt vom Landkreis Helmstedt
2011 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen mit der goldenen Ehrennadel
2011 "Mannschaft des Jahrzehnts" gewählt vom Landkreis Helmstedt
2012 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
2012 "Mannschaft des Jahres" zum neunten Mal gewählt vom Landkreis Helmstedt
2013 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
2014 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" zum dreizehnten Mal für besonders herausragende Leistungen
2015 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" zum dreizehnten Mal für besonders herausragende Leistungen
2016 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" zum vierzehnten Mal für besonders herausragende Leistungen
2017 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" zum fünfzehnten Mal für besonders herausragende Leistungen
2018 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" zum sechszehnten Mal für besonders herausragende Leistungen
2018 "Mannschaft des Jahres" zum zehnten Mal gewählt vom Landkreis Helmstedt
2019 Der Niedersächsische Tanzsportverband verleiht Imagination die silberne Ehrennadel
2019 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" zum siebzehnten Mal für besonders herausragende Leistungen
2022 die Stadt Helmstedt ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
2023 die Stadt Helmstedt ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
2023 nominiert zur "Mannschaft des Jahres" vom Landkreis Helmstedt
2024 die Stadt Helmstedt ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
Professionelle Trainer:
Kristina Krieger, Hamburg, Choreographie
Andreas Schmidt, Hamburg, Choreographie
Jessica Neugebauer, Trainerin im Team des tanz S.A.L., Saarlouis, Choreographie
Andreas Lauck, Absolvent der Rotterdams Dance Academie, Inhaber des tanz S.A.L. in Saarlouis, Choreographie
Susanne Gauf, Trainerin im Team des tanz S.A.L., Saarlouis, Jazz
Kiko Moreira, Trainer im Team des tanz S.A.L., Bühnentänzer in Barcelona, Ballett
Mirja Kühn, Absolventin der Rotterdams Dance Academie, Hannover, Modern
Annett Schädlich, Absolventin der Rotterdams Dance Academie, Berlin, Choreographie und Jazz
Lance Adair Hendrix, klassischer Bühnentänzer und Musicaltänzer, Broadway Dance Center NYC, USA, Ballett